Die literarische Karriere des aserbaidschanischen Schriftstellers, Drehbuchautors, Regisseurs und Politikers Magsud Ibrahimbeyow (1935–2016) begann in den 1960er-Jahren. Bekanntheit erlangte er 1973 mit der Erzählung „Es gab keinen besseren Bruder“, die zum Bestseller wurde. Seine mehrfach ausgezeichneten Werke sind in 36 Sprachen erhältlich, ein großer Teil wurde verfilmt.
Der Ehrentitel „Volksschriftsteller“ wurde Ibrahimbeyow 1998 verliehen, denn er wird im Herzen des aserbaidschanischen Volkes stets einen Platz haben. Für einzigartige literarische Fähigkeiten und Verdienste um die Entwicklung der aserbaidschanischen Kultur und Literatur erhielt er höchste Auszeichnungen der Republik Aserbaidschan. Im Jahr 2012 war der Autor für den Nobelpreis nominiert.
Die literarische Karriere des aserbaidschanischen Schriftstellers, Drehbuchautors, Regisseurs und Politikers Magsud Ibrahimbeyow (1935–2016) begann in den 1960er-Jahren. Bekanntheit erlangte er 1973 mit der Erzählung „Es gab keinen besseren Bruder“, die zum Bestseller wurde. Seine mehrfach ausgezeichneten Werke sind in 36 Sprachen erhältlich, ein großer Teil wurde verfilmt.
Der Ehrentitel „Volksschriftsteller“ wurde Ibrahimbeyow 1998 verliehen, denn er wird im Herzen des aserbaidschanischen Volkes stets einen Platz haben. Für einzigartige literarische Fähigkeiten und Verdienste um die Entwicklung der aserbaidschanischen Kultur und Literatur erhielt er höchste Auszeichnungen der Republik Aserbaidschan. Im Jahr 2012 war der Autor für den Nobelpreis nominiert.